Przejdź do głównej treści strony
Invest in Lubań
18-08-2015

Für alle, die sich für Geologie begeistern, ist die Stadtumgebung und der gesamte Landkreis ein richtiges Eldorado. Erloschene Vulkane, seltene Felsen, sekundäre und primäre Mineralienstätten – das alles ist greifbar. Es reicht, Stadt und Region zu besuchen um die geologische Vielfalt zu verstehen

An erster Stelle im Angebot für Geotouristen steht die Wanderung entlang der Route der erloschenen Vulkane. Für Touristen von besonderer Bedeutung ist, dass man während der Wanderung nicht nur die Felsen bewundern kann, sondern auch die außergewöhnliche Natur und wunderschönen Aussichten auf die Umgebung genießen kann.
Auf alle, die leidenschaftliche Sammler sind, warten Mineralien. Achat, Jaspis, Lydit, Natrolith, Olivin sind nur paar Bezeichnungen von Halbedelsteinen und Schmucksteinen, die der geduldige Sucher finden kann. Wegen der guten Verkehrsanbindung, den Hotels und der zahlreichen Restaurants ist Lubań ein großartiger Ausgangspunkt für Abstecher in alle Richtungen.

Galeria

Route der erloschenen Vulkane
Die Route der erloschenen Vulkane besteht aus drei Strecken: Park auf Kamienna Góra (Steinberg), Lausitzer Basalttagebau und Ritterspornhügel. Unten finden Sie eine kurze Beschreibung jeder von Ihnen:

1. Der Park auf Kamienna Góra ( Steinberg). Die 1,3 km lange Strecke kann man zu jeder Jahreszeit gehen. Es ist eine sehr leichte Route, man kann sie auch als eine Spazierroute bezeichnen. Im Park befinden sich Felsenraritäten, die ausführlich auf den Schildern an 7 Aussichtspunkten beschrieben sind.
2. Lausitzer Basalt Tagebau. Den Tagebau kann man nur mit Genehmigung der Leitung besichtigen. Die Strecke ist 7 Kilometer lang. Man muss betonen, dass es eine sehr schwierige Strecke ist. Man braucht ungefähr 5 Stunden um sie zu schaffen.
3. Ritterspornberg. Die Route führt durch das Gelände des stillgelegten Basalttagebaus Uniegoszcz. Die Länge der Strecke beträgt ungefähr 4 Kilometer. Die Strecke wird zu den leichten gerechnet. Man braucht ungefähr 3 Stunden um sie zu schaffen.
Alle Einzelheiten der Strecke der erloschenen Vulkane finden Sie in dem Reiseführer von Beata Myśliwiec und Kazimierz Wojciechowski und auf den Schildern, die direkt an dem Wanderweg stehen. Unten präsentieren wir den Umschlag des Reiseführers und die Landkarte der Strecke.
 

Nasza witryna wykorzystuje pliki cookies, m.in. w celach statystycznych. Jeżeli nie chcesz, by były one zapisywane na Twoim dysku zmień ustawienia swojej przeglądarki. Więcej na ten temat...