Die Stadt Lauban (heute Lubań) wurde um 1220 am linken Queisufer gegründet. Seit der Stadtgründung vergingen schon fast acht Jahrhunderte. In dieser Zeit wurde die Stadt zum wichtigsten Verkehrsknoten und einem wichtigen Wirtschafts- und Kulturort in dem östlichen Teil von Oberlausitz und Niederschlesien. Es war schon immer ein Gebiet, in dem sich die Kulturen, Ideen, Religionen und unterschiedliche politische, wirtschaftliche und militärische Interessen gegenseitig beeinflussten. Dadurch gewann diese Gegend eine besondere Vielfalt und Kolorit. Die zahlreichen Events, die in Lubań heutzutage organisiert werden, lassen uns immer neue Gesichter von Lubań entdecken.
Zu den wichtigsten gehören Konzerte, Straßentheater, Weihnachtsmärkte und historische Events. Das Kulturangebot wird durch Konferenzen und Ausstellungen über die Region bereichert.
Stadtbummel durch das alte Lubań
Dank zahlreicher Informationsschilder unter den Denkmälern kann man eine faszinierende Reise durch Lubań unternehmen.
Auf den 14 Informationsschildern sind die wichtigsten Grundinformationen zu den einzelnem Objekten zu finden.
Mehr Einzelheiten enthalten die Flyer. Für Touristen, die ihr Wissen vertiefen wollen, ist ein ausführliches Paket von Reiseführern vorbreitet. Zusätzlich von Mai bis Oktober , am letzten Samstag im Monat, kann man sich mit den Mitgliedern eines historischen Vereins unterhalten, die von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr in historischer Tracht die Straßen im Stadtzentrum durchqueren ( mehr dazu im Tab : Stadtwarte im 17. Jh. ) .Innerhalb der Woche stehen den Touristen das Regionalmuseum und das Laubaner Historische Zentrum zur Verfügung, wo man Ausstellungen über die Geschichte der Region bewundern und Fachinformationen erhalten kann.
Virtuell Spaziergang durch die Stadt Lubań